KUNST & SPIRITUALITÄT
Mit der Kraft der großen Wesen
Den Botschaften der Eiben lauschen
Seminar 04.09. - 07.09.2025
E I B E N
Eine unerwartete Freundschaft möchte entstehen.
Er ist der Baum an der Schwelle zwischen Tod und Leben, zwischen Jenseits und Diesseits, zwischen unserer Welt und der Anderswelt.
Wir reisen dorthin und kehren wieder zurück - als ein vielleicht neugeborener Mensch.
Wir können Antworten auf unsere eigene Fragen finden.
Der Tod und das Leben gehören zusammen.
Der Tod ist als ein Übergang in das neue Leben zu erfahren.
Was erzählen uns die Eiben darüber?
Wir reisen mit der Kraft unseres Geistes und bringen Botschaften aus dem Reich der Eiben mit.
Wir entdecken unsere eigene Kreativität.
Für Dich, für uns, für Mutter Erde.
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
In einer Welt der Technik und der endlosen Termine ist eine Verbindung mit der Natur besonders segensreich und unterstützend.
Seit einiger Zeit öffnen sich die Eiben und sind bereit, mit den Menschen zu korrespondieren, sie bieten sich an, in eine gemeinsame Kommunikation mit den Menschen zu gehen. Das ist ein großartiges und sehr wertvolles Geschenk.
Besonders alte Bäume haben eine beruhigende und klare Ausstrahlung und können uns helfen und lehren, wenn wir bereit sind hinzuhören. In diesem Workshop nähern wir und künstlerisch und spitituell dem Wesen und den Botschaften der Eiben.
Sie ist die älteste heimische Baumart, seit über 600.000 Jahren ist sie in Europa vertreten. Leider wurde sie schon um 1600 weitgehend in Oberbayern ausgerottet.
Heutzutage sind im Paterzeller Eibenwald wieder viele dieser Methusalems, teils über 1.000 Jahre alt. Was haben sie uns zu erzählen, was können wir von ihnen erfahren oder auch lernen?
Wer gerne in den Wald geht hat wohl schon erkannt, dass Wälder ein Ort der Ruhe und der Erholung für uns Menschen sind. Ob es nun die Föhrenwälder an der See, die Gebirgswälder mit ihren gedrungenen und wettererprobten Bäumen oder die Buchenwälder auf Rügen sind, oder, wie für dieses Seminar, der Eibenwald in Paterzell, jeder hat seine eigene Ausstrahlung.
Die Menschen der früheren Zeit hatten noch eine Verbindung zu dieser Magie und wussten sie zu schätzen und die Geschenke des Waldes dankbar zu verwenden.
In der Kunst und in der Spiritualität haben wir die Möglichkeit uns mit den Bäumen auf eine intensive und persönliche Art zu befassen und uns zu verbinden.
Informationen zum Seminar
Das Seminar
Wir besuchen den Paterzeller Eibenwald und werden uns, auch meditativ mit dem Eiben verbinden.
Es wird eine Zeitreise, die mit künstlerischen Techniken unterstützt wird. Sie brauchen kein Künstler zu sein, oder ein künstlerisches Talent besitzen, um an diesem Seminar erfolgreich teilnehmen zu können.
Eine Liste mit Gegenständen, die mitzubringen sind, erhalten Sie kurz vor der Abreise.
Seminarleitung
Beate Kaspar und
Petra C Geiger
Zur Info:
Wir sind weder Ärztinnen noch Heilpraktikerinnen und können und werden kein Heilversprechen abgeben.
In diesem Seminar zeigen wir lediglich auf, wie Menschen zu ihren Selbstheilungskräften gelangen oder Wege zur eigenen Heilung finden können.
Bei gesundheitlichen Problemen ist immer (auch vorher) der eigene Arzt zu konsultieren. PGe.
Die Themen
Das Wesen der Eibe
+Gruppenseelen +Naturseelen +Baumbewusstsein +Die Eigenschaften von Früchten, Nadeln, Wurzeln, Ästen und Rinden +Tiere im Baum +Vereinbarungen schließen +Das Wissen der Bäume +Die Sprache der Bäume
Geschichtliches
+Verehrung durch die Kelten +Heiliger Baum der Kelten +Böser Zauber und Dämonen +Verwendung des Eibenholzes +Heilkunde und Medizin
Das Ziel
+In Verbindung gehen mit den alten Seelen der Eiben
+Den Wald und seine Bewohner wieder neu kennen lernen und selbst ein Teil davon zu werden +Tiefergehende Skizzen und Malereien von Bäumen erstellen +Antworten für eigene Fragen finden + Einen Zugang zur Natur entdecken +Einen Weg erlernen wie die Kunst das eigene Leben transformieren kann
Ort und Zeiten
Ort:
Paterzell/ Paterzeller Eibenwald, 82405 Wessobrunn
Zeiten:
Donnerstag, den 04.09.2025
Ankunft bis 18.30 zum gemeinsamen Abendessen.
Seminareinheit 20.00 - 21/ 21.30 mit Vorstellung des Programmablaufs
Seminartag/e
9.30 - 13.30 (Mittagessen)
15.30 - 18.30 (Abendessen)
20.00 - 21./ 21.30 (u. gemeinsames Besammensein)
Sonntag, den 07.09.2025
9.30 - 13.30 (Mittagessen)
Kosten
450 Euro
Unterbringung
Nach Erhalt der Teilnahmebestätigung ist die Unterbringung selbst zu organisieren. Es empfiehlt sich, in der Umgebung von Paterzell eine geeignete Unterkunft zu buchen.
Anreise
Eigene, selbst organisierte Anreise. Wer vom Zug oder Bus abgeholt werden muss, meldet sich bitte bei der Seminarleitung.
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos